20. - 23. September 2017
Pack Print International 2017
Pack Print International
Die Pack Print International, die im Zwei-Jahres-Turnus stattfindet, hat sich seit ihrer Premiere 2007 als eine strategische Business-Plattform für die Verpackungs- und Druckindustrie im südasiatischen Raum etabliert. Für 2017 bereits zugesagt haben führende Branchenvertreter wie u.a. Hewlett-Packard, König & Bauer Group (KBA), Konica Minolta, Duplo, Bobst, Ferrostaal, Fuji Xerox, Riso, Cyber SM, BST Eltromat, BPS United, PMC Label Materials, Keywell Industrial, Rotometrics, Kurz, Zund Asia, Nakayama Corporation, Tsukatani, MBA International, Harn Engineering, Wah Ho Packaging, Ricoh, Thai KK, Siam Toppan und SCG Packaging.Asien: Wachstumstreiber für Verpackung weltweit – der Markt für Etiketten wächst
In den entwickelten Märkten zählen Verpackungen zu wesentlichen Alltagsgegenständen – und auch in Schwellen-ländern ist das zunehmend der Fall. So belief sich der weltweite Verpackungsmarkt 2014 auf 812 Milliarden US-Dollar und wird den Voraussagen nach bis 2020 um jährlich 3,5 Prozent auf 998 Milliarden US-Dollar wachsen. Dieses Wachstum wird laut „The Future of Global Packaging to 2020“, einem kürzlich von Smithers Pira veröffentlichten Bericht, hauptsächlich von Asien getrieben.Neben diesen weltweiten Verpackungstrends steht der schnell wachsende Markt für Etiketten in Asien. Eine weitere neue Studie von Smithers Pira – „The Future of Printed Labels Market to 2019“ – zeigt, dass Asien die größte Herstellerregion für Etiketten ist und ihr Anteil an der Weltproduktion bis 2019 voraussichtlich auf über 41 Prozent steigen wird. Auch kleinere Länder in Asien sind durch die Bildung branchenspezifischer Allianzen zu wichtigen Akteuren in dieser wettbewerbsintensiven Region geworden. Mit zehn Mitgliedern bildet die Wirtschaftgemeinschaft Asean (AEC) durch einen erhöhten Strom von Waren, Dienstleistungen und Investitionskapital einen aufstrebenden Markt für Etiketten-lieferanten und -verarbeiter.
Packaging im Fokus
Der internationalen Marktentwicklung folgend bündelt die Pack Print International 2017 Synergien zwischen der Verpackungs- und Druckindustrie. Ihren Schwerpunkt setzt die Fachmesse auf Packaging. Ein Highlight hier ist der One Stop Pack & Print Pavilion, der 25 preisgekrönte und kreative Verpackungslösungen u.a. für Lebensmittel, Getränke, Pharmazeutika, Elektronik, Kosmetik und Pflegeartikel aus Thailand zeigen wird. Der Pavillon dient als Best-Practice-Plattform, auf der sich Verpackungsdesigner, Verpackungsnutzer, Verpackungshersteller, Materiallieferanten und Maschinenhersteller gezielt informieren und inspirieren können.Die Labelling Zone ist eine Sonderschau zu Etikettendrucktechnik in all ihren Facetten. Hier reichen die Angebote von modernen Endbenutzer-Anwendungen wie für Lebensmittel, Pharmazeutika, Kosmetik und Elektronik bis zu den breiteren Anwendungen für Etikettendruck, Dekoration, Verarbeitung und technische Anwendungen.
Nähere Informationen zur Pack Print International sind online unter www.pack-print.de verfügbar.