Multivac hat am 13. Oktober mit dem Bau eines neuen Gebäudekomplexes in Buchenau (Dautphetal) in Nordhessen begonnen.
Rund 15 Millionen Euro nimmt das Unternehmen in die Hand, um einen Produktionsstandort mit Kompetenzzentrum für Anwendungstechnik und Entwicklung für die Business Unit Slicing zu schaffen. Multivac entwickelt und produziert am Standort Buchenau seit 2017 Hochleistungs-Schneidemaschinen für die weltweite Lebensmittelindustrie. Eine Business Unit, die laut eigenen Angaben in den vergangenen vier Jahren stark gewachsen ist.
„Da wir auch in den nächsten Jahren steigende Nachfrage erwarten, sind nun deutlich grössere Räumlichkeiten notwendig“, sagt Tom Stachel, Senior Vice President Business Unit Slicing. „Um das erwartete Wachstum absichern zu können und gleichzeitig Kundennähe zu garantieren, investieren wir deshalb in ein neues Anwendungszentrum für Tests und Vorführungen am Standort Buchenau.“
An der Carlshütte, ein Industrie-Gebiet in der Gemeinde Dautphetal, wird auf einer Grundstücksfläche von 10.000 qm ein rund 4700 qm großer Gebäudekomplex entstehen – ein neues Kunden- und Anwendungszentrum, eine Produktionshalle und eine Lagerhalle. Genügend Platz, um sich verstärkt auf die Entwicklung und Montage moderner Hochleistungs-Schneidemaschinen für die Lebensmittelindustrie konzentrieren zu können. Die Fertigstellung ist für Ende 2023 geplant.