Frankreich führt ein schrittweises Verbot der Verwendung von Mineralölen in Druckfarben für Verpackungen ein.
Das teilte der Deutsche Fruchthandelsverband e.V. in seinem aktuellen Newsletter mit. Mit dem Gesetz will Frankreich die Recycling-Kreisläufe von Mineralölbestandteilen entlasten, die das Recycling von Abfällen stören oder die Verwendung von Recyclingmaterial aufgrund der Gesundheitsrisiken. Vom Verbot betroffen sind Druckfarben für Lebensmittel- als auch Nichtlebensmittelverpackungen sowie Druckerzeugnisse und unaufgeforderte Werbeprospekte zur Verkaufsförderung.
Das Verbot betrifft die Stoffe MOAH und MOSH. Verboten sind ab dem 1. Januar 2023 Druckfarben, in denen die MOAH-Konzentration > 1 % ist. Zwei Jahre später, ab dem 1. Januar 2025, gilt dies für Druckfarben mit einer MOAH-Konzentration > 0,1 %. Die Verwendungsbeschränkung gilt ab dann auch für MOSH-Konzentrationen > 0,1 %.