Auer: Generalprobe für das neue Logistikzentr...
Auer

Generalprobe für das neue Logistikzentrum Amerang

Mit rund 1.000 Paletten startet Auer diesen Monat den finalen Praxistest für sein neues Hochregallager im Technologiepark Amerang. Nach knapp zwei Jahren Bauzeit und einer Investitionssumme von rund 30 Millionen Euro ist das moderne Logistikzentrum bereit, Großes zu bewegen.

20.000 Palettenstellplätze hält das vollautomatische Lager vor und wird schon im April 2023 die intralogistischen Abläufe auf dem mittlerweile 90.000 Quadratmeter großen Auer-Gelände perfektionieren, heißt es.

„Mit der Fertigstellung des neuen Logistikzentrums haben wir unsere Lagerkapazitäten vervierfacht und damit das Leistungs- und Serviceangebot für unsere Kunden deutlich erweitert“, erklären Robert und Philipp Auer, Geschäftsführer Auer GmbH. „Nach intensiver Planungsphase und zwei Jahren Bauzeit, können wir jetzt planmäßig durchstarten!“

Die Vorteile des modernen Hochregallagers liegen auf der Hand: Erstmals werden am Standort alle Auer-Produkte in einer Logistikkette mit hoher Prozessgeschwindigkeit und optimaler Raumausnutzung zusammengeführt. Voll automatisiert ist nun die Produktion aus drei Hallen direkt mit dem neuen Lager verbunden. Die intelligente Steuerung arbeitet energieeffizient und auf dem neuesten Stand der Technik. Teil des Projektes ist eine große Photovoltaikanlage mit 1.320,00 kW. Der auf diese Weise klimaneutral gewonnene Strom werde für den Betrieb der Anlagen in die eigene Stromversorgung eingespeist.

Über die Auer GmbH

Die Auer GmbH mit Hauptsitz in Amerang (Oberbayern) konnte 2022 einen Jahresumsatz von 130 Millionen Euro (EBITDA 36,8 Millionen) verbuchen. Die Belegschaft wuchs auf rund 200 Mitarbeiter. Die Marke Auer Packaging ist auf die Produktion und den Vertrieb von Transport- und Lagerbehältern aus Kunststoff spezialisiert und bietet branchenübergreifend Produkte für Lagerung und Transport von festen und flüssigen Materialien in jeglicher Größe.

 

stats