Pharmaunternehmen sind mit sinkenden Losgrößen, steigender Artikelvielfalt bis hin zu enormem Zeit- und Kostendruck konfrontiert. Das macht auch die Beschaffung von Packmitteln komplexer. Das Verpackungsunternehmen Faller Packaging unterstützt dabei, diese Prozesse mithilfe von Digitalisierung und Vernetzung schneller, effizienter und zugleich nachhaltiger zu gestalten.
Immer mehr Therapie- und Darreichungsformen sowie eine zunehmende Individualisierung lassen die Produkt- und Variantenvielfalt in der Pharmaindustrie laut Faller Packaging rapide ansteigen. Die Nachfrage nach Medikamenten und Healthcare-Produkten wachse, gleichzeitig müssten Hersteller:innen ihre Neuentwicklungen immer schneller auf den Markt bringen, um gegenüber dem Wettbewerb im Vorteil zu sein. Die Digitalisierung der Lieferkette bietet für herstellende Unternehmen hier großes Potenzial: Produktions- und Logistikprozesse lassen sich dadurch schneller, effizienter, zuverlässiger und nachhaltiger gestalten. Konkret bedeutet das für den Anwender:innen, dass sie besser und genauer planen und die Qualitätssicherung entlang der Supply Chain einfacher gestalten können. Durch automatisierte Vorgänge verringert sich zudem der analoge Aufwand.