Sappi erweitert in seinem Werk in Gratkorn, Österreich, die Produktion seiner Sorte Fusion Topliner. Der weiße Frischfaser-Liner wird auch weiterhin im Sappi-Werk Ehingen in Deutschland hergestellt werden.
Mit diesem Projekt erhöht Sappi seine Produktionskapazität im Bereich Wellpappenpapiere. Indem Sappi die gleiche Produktqualität aus beiden Werken anbietet, rückt das Unternehmen näher an seine Kunden heran, um eine nachhaltige und kurze Lieferkette im Herzen Europas zu gewährleisten.
Noch vor einem Jahrzehnt gab es auf dem Markt für gestrichene weiße Wellpappendecken nur zwei Möglichkeiten: Kraftliner aus hochwertigen Rohstoffen und mit einem sehr geringen Recyclinganteil oder Testliner, die fast ausschließlich aus Recyclingpapier bestehen. Als Alternative dazu entwickelte Sappi den Fusion Topliner, den heute am weitesten verbreiteten Wellpappendeckliner aus reinen Frischfasern. Er wird für Anwendungen wie hochwertige Konsumgüterverpackungen und POS-Displays empfohlen, bei denen eine gute visuelle Wirkung und Differenzierung entscheidend sind. Das Produkt zeichnet sich auch durch seine außergewöhnliche Stärke und Vielseitigkeit aus.
„Das hochmoderne Werk in Gratkorn bietet die bestmöglichen technischen Voraussetzungen für die Produktion unseres Produktes Fusion. Mit den getätigten Investitionen stärkt Sappi sowohl das Verpackungs- und Spezialpapiergeschäft als auch das Werk Gratkorn selbst“, erklärt Luis Mata, Sappi Sales Director Packaging & Digital Solutions.