Die Papier-Komposition der Papierfabrik Meldorf aus Gras- und Recyclingfasern festigt immer mehr ihren Platz am Markt. Das Herstellverfahren für den Nature-Liner haben sich die Papiermacher aus Tornesch nun patentieren lassen.
Die Papierfabrik Meldorf hat die Maschinengängigkeit prozessfähig gemacht und immer weiter optimiert, um verschiedene Grammaturen und Erscheinungsbilder herstellen zu können.
Der Nature-Liner bildet auch die Grundlage für den aus einem weiteren Schritt durch Kaschieren hergestellten Nature-Board. Mit dieser Weiterentwicklung in den höheren Flächengewichten von 250 - 550 g/m² kann die Papierfabrik das Rohmaterial sowohl für Wellpappkartonagen als auch für Vollpapp-Faltschachteln am Markt anbieten. Da beide Produkte aus einem Prozess stammen, ist auch die gleiche Gras-Optik für Produkt- und Versandverpackung gewährleistet.
Der Nature-Liner sei zudem kompostierbar und ebenfalls rezyklierbar, daher bietet das Tornescher Unternehmen eine Rücknahme von Graspapierabfällen an, um sie erneut in den Prozess zu integrieren und den Recyclingkreislauf wieder zu schließen.