Eine neue Kapselfüllmaschine im Labormaßstab von Syntegon Technology steht vor der Markteinführung. Das System vereinfacht das spätere Hochskalieren der Produktion.
„Forschende Pharmazeuten und Labore müssen ihre neuen Medikamente schnell und zielgerichtet in die Zulassung bringen. Dafür benötigen sie eine mobile Anlage, die die Entwicklung neuer Formulierungen mit den unterschiedlichsten Dosiersystemen flexibel und unter verschiedenen OEB-Leveln ermöglicht“, so Matthias Mössinger, Senior Market Expert Pharma Solid bei Syntegon. „Doch damit nicht genug: Die genutzten Systeme sollen sich auch leicht in die Produktion hochskalieren lassen.“ Genau dafür hat Syntegon die GKF 60 entwickelt.
Um die optimalen Parameter für die Abfüllung zu bestimmen und während des Füllvorgangs automatisch anzupassen, steht das neue, von Syntegon entwickelte Automated Process Development (APD) Tool auch für die GKF 60 zur Verfügung. Zudem lässt sich jede Dosierstation optional mit einer gravimetrischen 100-Prozent-Verwiegung für jede dosierte Komponente ausrüsten. „Mit diesen und zahlreichen weiteren Optionen wie Kameras und Sensoren sorgt die GKF 60 im laufenden Prozess für die nötige Qualitätskontrolle und gewährleistet höchste Produktqualität“, so Mössinger.
Für weitere Platzersparnis sorgt der separate Schaltschrank mit integrierter Bedienerschnittstelle und besonders nutzerfreundlichem Dashboard. „Die GKF 60 ist eine zukunftssichere Maschine, die sich in Richtung Automatisierung und Industrie 4.0 weiterentwickeln wird. Das große Interesse unserer Kunden zeigt, dass wir mit dieser weitsichtigen und sehr flexiblen Entwicklung genau richtigliegen“, betont Mössinger. Da die GKF 60 zudem mit der GKF 720, der kleinsten Kapselfüllmaschine im Produktionsmaßstab von Syntegon, kompatibel ist, steht auch dem Scale-up neu entwickelter Formulierungen nichts im Weg.