Zum Auftakt des K Jahres zeigt sich wieder, dass Kunststoff- und Kautschukexperten sich einig sind: Die K in Düsseldorf ist der weltweit wichtigste Treffpunkt der gesamten Branche.
Vom 19. bis 26. Oktober kommen Aussteller aus der ganzen Welt nach Düsseldorf, um die Leistungsfähigkeit der Branche zu demonstrieren und gemeinsam mit den Besuchern aktiv die Weichen für die Zukunft zu stellen. Diese führen eindeutig in Richtung Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung – und so lauten denn auch die drei erklärten Leitthemen der K 2022.
Der offene Austausch und Dialog zu lösungsorientierten Innovationen und nachhaltigen Entwicklungen über Landesgrenzen und Kontinente hinweg wird auch im Fokus der diesjährigen K in Düsseldorf stehen. Nirgendwo sonst ist die Kunststoff- und Kautschukbranche mit einer derart hohen Internationalität an einem Ort versammelt und hat somit die idealen Voraussetzungen, um intensiv globales Networking zu betreiben und gemeinsam Projekte voranbringen.
Schon jetzt präsentiert die K 2022 mit dem K-Talk geballtes Experten Know-how. Dieser digitale Live-Talk in englischer Sprache bietet einmal im Monat spannende Diskussionsrunden mit wechselnden internationalen Teilnehmern zu unterschiedlichen Schwerpunkten, dabei immer im Fokus: die drei Leitthemen der K 2022. Der erste K-Talk, der bereits am 20. Januar unter dem Motto „Climate protection and plastics – do they go together?“ stattfand, ist auch jetzt noch, wie alle folgenden K-Talks, on-demand abrufbar. Der K-Talk im Februar steht ganz im Zeichen von Kunststoff in der Medizin, während sich die Diskussion im März dem Maschinenbau widmet.