FFP2-Maskenpflicht, Zweigleisigkeit & Social Media: Im Interview bringt uns Phillip Blass, Director FachPack der NürnbergMesse, auf den neuesten Stand.
Nur noch wenige Tage – dann öffnen sich in Nürnberg die Messetore zur diesjährigen Fachpack. Anlass genug für uns, mal direkt nachzufragen, wie es denn derzeit so läuft mit den Messevorbereitungen in der Franken-Metropole.
Phillip Blass: „Wir sind im Endspurt, was die Messevorbereitungen betrifft. Die sieben Messehallen sind „aufgeplant“, das Rahmenprogramm steht, unser digitales Tool MyFachpack füllt sich mehr und mehr mit Inhalten, die Besucherwerbung läuft auf Hochtouren. Aktuell (Anm. Stand 19.8.2021) haben wir 740 angemeldete Aussteller, die sich auf die Fachpack freuen und sehr engagiert sind, wie man zum Beispiel an den zahlreichen Social-Media-Beiträgen sehen kann. Sie arbeiten derzeit an den letzten Details ihrer Standgestaltung und ihres Messeauftritts. Wer schon mal einen Blick in unsere Ausstellerliste werfen möchte, kann dies auf fachpack.de tun. Wie viele Besucher wir in diesem Jahr zur Fachpack begrüßen dürfen, ist schwer voraussagbar. Unser zweigleisiges Messekonzept ermöglicht Besuchern sowohl live vor Ort in Nürnberg mit dabei zu sein und/oder digital über MyFachpack teilzunehmen und dort mit Ausstellern zu netzwerken, Produktinnovationen zu entdecken oder die Fachvorträge im Live-Stream zu verfolgen.“
„Wir sind bestens vorbereitet. Ein detailliertes Hygienekonzept, das in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Staatsregierung erarbeitet und Mitte Juli auf einer Pilotmesse in München getestet wurde, sorgt für einen sicheren Besuch der Fachpack. Für Besucher heißt das, dass eine FFP2-Maskenpflicht besteht und die gängigen Hygieneregeln einzuhalten sind. Alle Besucher mit einem gültigen E-Ticket, die nachweislich geimpft, genesen oder getestet sind (3G-Status), dürfen an der Veranstaltung teilnehmen. Wer möchte, kann bereits beim Ticketkauf im Onlineshop seinen Impf-, Test- oder Genesenen-Nachweis mit hochladen. Das hat den Vorteil, dass man bei der Einlasskontrolle am Eingang über die „fast lane“ einen schnellen Zutritt zur Messe bekommt. Also unbedingt nutzen!“
„Die Freude darüber, sich nach knapp zwei Jahren und den vielen abgesagten oder verschobenen Messen und Veranstaltungen endlich wieder persönlich und live zu sehen, ist riesig. Alte Bekannte treffen, neue Gesichter kennenlernen, Zufallsbegegnungen haben, sich beim Schlendern durch die Messehallen an den Ständen inspirieren lassen und Unvorhergesehenes entdecken, das macht die ganz besondere Magie einer Messe aus. Und die ist durch kein digitales Meeting oder virtuelles Event zu ersetzen. Endlich ist wieder ein Treffen der Verpackungsbranche möglich und das ganze Fachpack-Team und die NürnbergMesse freut sich, Gastgeber sein zu dürfen und heißt alle herzlich willkommen.“