Elopak : Demeter Heumilch jetzt neu in Natura...
Elopak

Demeter Heumilch jetzt neu in Natural Board Karton

Vor kurzem relaunchten die Demeter Heumilch Bauern die "Demeter Heumilch" in der neuen Elopak Verpackung. Die seit rund einem Jahr in Deutschland und Österreich vertriebene Eigenmarke der Demeter Heumilch Bauern erhielt mit Einsatz des Naturally Pure-Pak Kartons einen neuen Look.

Die "biodynamische Heumilch" wurde bereits im Januar 2017 in Elopak's Pure-Pak Classic Verpackung lanciert. Mit Einsatz des neuen Naturally Pure-Pak Kartons, einem natürlich braunen, ungebleichten Board, wird die Faserstruktur im Karton sichtbar und verleiht der Frischmilchverpackung ein besonders natürliches Look-and-feel.
 
"Die ideale Verpackung für unsere Heumilch: gewichtsreduziert, klimaschonend und auf den ersten Blick im Regal unterscheidbar von der traditionell hergestellten Milch", erläutert Andreas Aufmuth, Vertriebsleiter der Demeter Heumilch.

Differenzierend und nachhaltig

Bei der Herstellung des Kartonmaterials verzichtet Elopak auf die sonst übliche Weißbeschichtung. Das macht das Board nicht nur auffälliger im Regal, es ist auch umweltfreundlicher: durch den veränderten Herstellungsprozess werden Rohstoffe geschont, zudem gelang es den CO2-Fußabdruck (ausgedrückt als CO2e) im Vergleich zu dem bislang eingesetzten Milchkarton um rund 9% zu reduzieren. Wie nahezu alle von Elopak in Deutschland vertriebenen Getränkekartons ist auch diese Verpackung FSC-zertifiziert: das Holz stammt überwiegend aus schwedischen und norwegischen Wäldern.

Verpackung zur Schonung von Inhaltsstoffen und Geschmack

Im Vergleich zu der bei Demeter Produkten oft eingesetzten dunklen Glasflasche erzielt die Demeter Heumilch im Naturally Pure-Pak Karton einen noch besseren Lichtschutz, wodurch der hohe Nährstoffgehalt und besonders vollmundige Geschmack länger erhalten bleiben. Heumilch enthält im Vergleich zu konventioneller und Bio-Milch eine deutlich höhere Menge an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Für die Heumilch, die sich wachsender Beliebtheit erfreut und deren Vertrieb sukzessive ausgeweitet wurde, punktet der Karton auch aus ökologischer Sicht: ressourcenschonend und klimafreundlich, mit einem Gesamtgewicht von nur 28g, zum Großteil aus erneuerbaren Rohstoffen und vollständig recycelbar passt er hervorragend zu den Demeter Heumilch Bauern und ihrer Philosophie.
 
Die "Demeter biodynamische Heumilch " wurde vor einem Jahr als Eigenmarke von den Demeter Heumilch Bauern gelauncht. Die inzwischen auf 28 Milchbaubetriebe angewachsene Erzeugergemeinschaft setzt auf den höchsten Standard in der Heumilcherzeugung. Die Demeter Richtlinien sind Garant für wesensgerechte Haltung und Fütterung: die Kühe werden im Sommer mit frischem Gras, im Winter mit Heu gefüttert. Das Futter wird überwiegend selbst erzeugt.
 
Mit einem Fettgehalt von min. 3,8% und einer Haltbarkeit von 12 Tagen wird die naturbelassene Milch bei der traditionsreichen Feinkäserei Stich abgefüllt und bietet ein Beispiel, wie regionale Zusammenarbeit von Erzeugern und Verarbeitern gelingen kann. "Demeter Heumilch " wir über den Naturkostfachhandel und den traditionellen Lebensmitteleinzelhandel vertrieben.

"Keine Frage: das Natural Board von Elopak bringt zum Ausdruck, dass bei uns Aufzucht, Haltung, Produktion und Vermarktung im Einklang mit der Natur stehen", ergänzt Andreas Aufmuth.



stats