Dresdner Verpackungstagung Dresdner Verpackungstagung Klare Kante Widersprüche, Einsprüche, klare Ansagen und gemeinsame Ziele: Auf der vom Deutschen Verpackungsinstitut e. V. (DVI) veranstalteten Dresdner Verpackungstagung diskutierten Anfang Dezember rund 180 Ingenieure, Techniker, Kaufleute und Wissenschaftler mit Experten führender mehr ›› 17. Dezember 2018
Aktionsforum Glasverpackung Aktionsforum Glasverpackung Produktinnovation in Glas 2019 Das Aktionsforum Glasverpackung ehrt im kommenden Jahr bereits zum sechsten Mal innovative und außergewöhnliche Produkte mit der „Produktinnovation in Glas“. Für diese begehrte Auszeichnung können sich Lebensmittel und Getränke herstellende und abfüllende Unternehmen mit ihren in Glas verpackten Produkten zwischen dem 1. Januar und dem 31. März 2019 bewerben. mehr ›› 17. Dezember 2018
Heidelberg Heidelberg Digitalisierung im Maschinenbau Im globalen Wettbewerb der Druckindustrie setzt die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) neue Maßstäbe. Mit der Eröffnung ihres neuen Innovationszentrums (IVZ) am Hauptsitz im Wiesloch-Walldorf forciert der Konzern seine Bestrebungen, auch künftig Technologieführer in der Druckbranche zu sein und den digitalen Transformationsprozess in der Branche zu gestalten. mehr ›› 17. Dezember 2018
Mesago Messe Frankfurt Zellcheming-Expo „Straße der Instandhaltung“ Auf der Zellcheming-Expo wird es im kommenden Jahr erstmalig eine „Straße der Instandhaltung“ geben. Dadurch wird Anbietern von Instandhaltungsservices die Chance geboten, sich Anwendern kostengünstig und mit besonderer Bewerbung zu präsentieren. mehr ›› 17. Dezember 2018
PTS 29. PTS Streicherei Symposium 2019 „Veredelt – Smart – Bio“ Im kommenden Jahr 2019 veranstaltet die Papiertechnische Stiftung (PTS) mittlerweile das 29. PTS Streicherei Symposium in München. Das international anerkannte und traditionsreiche Symposium zur Oberflächenveredelung von Papier und Karton wird am 03.09. bis 04.09.2019 wieder im Leonardo Royal Hotel in München ausgerichtet. mehr ›› 17. Dezember 2018
Interroll Interroll Neuer Standort in Deutschland Interroll kündigt an, weitere Kapazitäten zu schaffen, um für eine wachsende Nachfrage seitens der Kunden und Anwender nach Förderern und Sortern und weiteren Produkten gerüstet zu sein. Ein neues Werk wird in Kronau (Grossraum Karlsruhe) mit rund 15.000 qm Produktionsfläche entstehen. Das Unternehmen investiert in Etappen insgesamt rund 40 Millionen Euro und plant die Fertigstellung des Werks bis Ende 2020. mehr ›› 17. Dezember 2018
Antalis Verpackungen Antalis Papier statt Aluminium Fleischkäse wird traditionell meist in Aluminiumformen gebacken. Mit umweltfreundlichen und lebensmittelechten Formen aus Frischfaserkarton bietet Antalis Verpackungen hierzu eine echte Alternative. mehr ›› 17. Dezember 2018
Greiner Packaging Greiner Packaging Gewinnt mit innovativer Deckellösung Awards Die Auszeichnungsserie bei Greiner Packaging geht weiter: Die Kunststoffexperten wurden nach zahlreichen Awards und Preisen im Herbst – unter anderem in Deutschland, Tschechien, der Türkei und Österreich – nun auch von der Jury des WorldStar Packaging Awards als „WorldStar Winner 2019“ ausgezeichnet. mehr ›› 14. Dezember 2018
Marbach Marbach Academy Die Branche wird geschult Marbach hat im Jahr 2017 seine Marbach Academy eröffnet. Im ersten Jahr haben mehr als 220 Teilnehmer das Schulungszentrum in Heilbronn besucht. Und es werden stetig mehr. Marbach schult die Branche im Stanzprozess. mehr ›› 14. Dezember 2018
AMI Förder- und Lagertechnik Logimat 2019 AMI: Innovative Komponenten zur vernetzten Intralogistik Für AMI Förder- und Lagertechnik steht auf der Logimat 2019 der Vernetzungsgedanke in der Intralogistik im Mittelpunkt der Messepräsentation. mehr ›› 14. Dezember 2018
Optima Metall+Plastic und Optima Pharma Geballtes Know-how in der Sterilverarbeitung Rund um die Reinraumtechnik und die pharmazeutische Verarbeitung dreht sich die Lounges 2019 in Karlsruhe. Mit dabei sind die Experten von Metall+Plastic und Optima Pharma. Im Fokus ihrer „Real Life Presentations“ werden drei Themen aus der pharmazeutischen Praxis stehen. mehr ›› 14. Dezember 2018
Ceresana Ceresana-Report Wachstum-to-Go: Weltmarkt für Kunststoffverschlüsse Die aktuelle, bereits zweite Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Kunststoffverschlüsse untersucht detailliert die Nachfrage für die unterschiedlichen Verschlusstypen, das heißt Schraubverschlüsse, Klappdeckel (Flip-Top), Disc-Top-Verschlüsse, Dosierverschlüsse, Sprühverschlüsse, Deckel sowie Kappen. mehr ›› 14. Dezember 2018
Sanner Sanner Zukunftsweisende Verpackungskonzepte Auf der Pharmapack Europe zeigt Sanner ihre technischen Kompetenzen und ihr breitgefächertes Portfolio an hochwertigen Primärverpackungen und medizintechnischen Produkten im Bereich Active und Intelligent Packaging. mehr ›› 14. Dezember 2018
Fraunhofer Umsicht/Leandra Hamann Fraunhofer Umsicht Nachhaltigkeit während der Weihnachtszeit Weihnachten ist die Zeit der Dekoration, Geschenke, Verpackungen – und somit auch der Kunststoffe, die als Material häufig dafür eingesetzt werden. Im Zusammenhang mit den Umweltproblemen Mikroplastik und Meeresmüll geraten sie jedoch immer mehr in die Kritik. mehr ›› 14. Dezember 2018
Grafische Systeme Grafische Systeme Die Link Label ISH 330 BS Der von Grafische Systeme vertriebene Etikettenquerschneider ISH 330 von Link Label ist seit etwa 5 Jahren auf dem Markt. Grafische Systeme kann jetzt vermelden, dass die 25. Maschine auf dem Weg zum Kunden ist. mehr ›› 13. Dezember 2018
Rovema Rovema Bis zu 500 Beutel pro Minute, ohne Kompromisse Rovema präsentiert mit der BVC 145 Twintube eine weitere durchdachte Lösung zum Verpacken von Süßwaren und Snacks auf kleinstem Raum. Bis zu 500 perfekte Flachbeutel pro Minute mit der zukunftsweisenden Doppelrohrtechnik von Rovema. mehr ›› 13. Dezember 2018
All4Pack / Faust Favart Werner & Mertz Award für Frosch-Verschlüsse Im Rahmen der Messe All4Pack in Paris sind Heinz Plastics Böhm und Werner & Mertz für die Entwicklung von Verschlusskappen aus 100 % recyceltem Polypropylen mit dem Pack The Future-Award in der Kategorie „Ecodesign“ ausgezeichnet worden. mehr ›› 13. Dezember 2018
Robert Weinhold/HTWK Leipzig Verpackungsexperte Prof. Eugen Herzau im Interview „Wir leben im Überfluss und wir sind bequem“ Am 1. Januar 2019 tritt in Deutschland ein neues Verpackungsgesetz in Kraft. Verpackungsexperte Prof. Eugen Herzau im Interview. Verpackungen sind in unserem Leben allgegenwärtig. Fast kein Produkt, so scheint es, kommt ohne sie aus. Doch für viele Menschen sind Verpackungen einfach nur Abfall, der erst Ressourcen verbraucht und danach die Umwelt belastet. Was ändert sich – und für wen? mehr ›› 13. Dezember 2018
DSD Das neue Verpackungsgesetz Belohnungen inklusive Kaum haben sich die Inverkehrbringer an die Verpackungsverordnung gewöhnt, löst sie das Verpackungsgesetz zum 1.1.2019 ab. Wir zeigen, was sich nun ändert. mehr ›› 13. Dezember 2018
VDW VDW Material der Zukunft Interview mit Prof. Samuel Schabel, Leiter des Fachgebiets Papierfabrikation und Mechanische Verfahrenstechnik an der TU Darmstadt. mehr ›› 13. Dezember 2018