Verpackungsmaterialien - gelistete Unternehmen
704 Suchtreffer
Unternehmen
Alpla-Werke Lehner
Materialien
DE-88677 Markdorf
Unternehmen
ALTANA AG
Materialien
DE-46483 Wesel
Unternehmen
Aluminium Feron GmbH & Co.
Materialien
DE-52355 Düren
Unternehmen
Ambs+Morsch GmbH Verpackungen
Materialien
DE-77933 Lahr
Unternehmen
Amcor Flexibles Europe & Americas Head Office
Materialien
CH-8050 Zürich
Unternehmen
Andreas Kopp AG
Materialien
CH-4107 Ettingen
Unternehmen
ANL PLASTICS
Materialien
BE-3830 Wellen
Unternehmen
ANPAK Superpackage GmbH
Materialien
DE-22089 Hamburg
Unternehmen
Antalis Verpackungen GmbH
Anwendungsgebiete
DE-70771 Leinfelden-Echterdingen
Unternehmen
Apeel Sciences
Materialien
US-CA 93117 Goleta
Verpackungsmaterialien
Ohne Materialien keine Verpackung
Immer mehr Verbraucher wünschen sich gesunde und nachhaltig hergestellte Waren, abgefüllt in nachhaltige Verpackungen. Metalle, Glas, Kunststoffe oder Holz zur Herstellung von Papier, Karton oder Wellpappe sind dabei die gängigsten Materialien. Und da wo sinnvoll, werden auch Verbunde eingesetzt. Seit einiger Zeit rücken Themen wie Biomaterialien (Bio-Kunststoffe), Müllvermeidung, Lebensmittelverschwendung (Save Food), Kreislaufwirtschaft oder Migration in den Fokus.
Aber auch Hilfsstoffe und Packhilfsmittel müssen sich hohen Standards stellen. Druckfarben und Klebstoffe dürfen weder gesundheitsschädlich sein, noch die Umwelt belasten. Packmittel werden so gestaltet, dass sie neben den allgemeinen Schutzfunktionen auch alle sicherheitsrelevanten Aspekte, aber auch logistische und marketingrelevante Gesichtspunkte erfüllen.
Suchen Sie Unternehmen oder News aus diesem Bereich der Verpackungswirtschaft? Über die rechte Spalte können Sie Ihre Suche im Bereich Materialien weiter verfeinern.
Immer mehr Verbraucher wünschen sich gesunde und nachhaltig hergestellte Waren, abgefüllt in nachhaltige Verpackungen. Metalle, Glas, Kunststoffe oder Holz zur Herstellung von Papier, Karton oder Wellpappe sind dabei die gängigsten Materialien. Und da wo sinnvoll, werden auch Verbunde eingesetzt. Seit einiger Zeit rücken Themen wie Biomaterialien (Bio-Kunststoffe), Müllvermeidung, Lebensmittelverschwendung (Save Food), Kreislaufwirtschaft oder Migration in den Fokus.
Aber auch Hilfsstoffe und Packhilfsmittel müssen sich hohen Standards stellen. Druckfarben und Klebstoffe dürfen weder gesundheitsschädlich sein, noch die Umwelt belasten. Packmittel werden so gestaltet, dass sie neben den allgemeinen Schutzfunktionen auch alle sicherheitsrelevanten Aspekte, aber auch logistische und marketingrelevante Gesichtspunkte erfüllen.
Suchen Sie Unternehmen oder News aus diesem Bereich der Verpackungswirtschaft? Über die rechte Spalte können Sie Ihre Suche im Bereich Materialien weiter verfeinern.