IMAGO / Steinach BME „Einkaufsstrukturen schnellstens an die neuen Corona-Bedingungen anpassen“ Exklusiv: das Statement der BME-Vorstandsvorsitzenden Gundula Ullah. mehr ›› 17. Januar 2022
Siegwerk Siegwerk Neue Nachhaltigkeitsagenda HorizonNOW Was der Name bedeutet. mehr ›› 05. Oktober 2021
Delica Ohne Aluminium Kaffeekapseln aus erneuerbaren Polymeren Das Schweizer Unternehmen Delica hat eine neue Reihe Kaffeekapseln eingeführt, die auf zertifizierten erneuerbaren Polymeren des Chemieunternehmens Sabic basieren. mehr ›› 07. Juni 2021
Saueressig Kooperation für optimierte Farbkommunikation Saueressig vermarktet Farbmanagement-Lösung Die Saueressig Group ist seit Jahrzehnten im Verpackungsmarkt verwurzelt. Mit dem C.Inktec Innovations Center setzt das Unternehmen auf einen Raum für kreative Ideen und Produktinnovationen. mehr ›› 31. März 2021
Digimarc/Paccor Digitale Wasserzeichen Digimarc-Barcode kommt auf die Kunststoffverpackung Die Unternehmen Paccor und Digimarc wollen in ihrer bestehenden Kooperation Kunststoffverpackungslösungen nun mit digitalen Identitäten versehen. Ihr Ziel: eine Lösung für die Hochgeschwindigkeitssortierung von Kunststoffverpackungen mit Barcode zu entwickeln, um die Recycling- und Kreislauffähigkeit zu erhöhen. mehr ›› 09. März 2021
Pixabay,com/Ilgmeiger Lieferketten und Kosten bereiten Probleme EUPIA: Druckfarbenhersteller unter starkem Druck Eine ganze Reihe sich gegenseitig verstärkender Probleme bringen die Druckfarbenhersteller in ganz Europa unter Druck: Die gestiegenen Kosten für Pigmente, die Verknappung der vorgelagerten petrochemischen Lieferketten und dramatisch gestiegene Frachtkosten sind nur einige Beispiele für eine Vielzahl destabilisierender Faktoren. mehr ›› 17. Februar 2021
Herma Nachhaltigkeit Herma stellt auf Etiketten aus Recyclingfasern um Für den weltweiten Versand von Haftmaterial-Rollen verwendet Herma ab sofort Etikettenmaterial, das zu 100 Prozent aus Post-Consumer-Recyclingfasern besteht. Die Papieretiketten für die EPSMA-Codierung erfüllen anspruchsvolle logistische Anforderungen ebenso gut wie Etiketten aus Frischfasern. mehr ›› 13. Januar 2021
Lifocolor Lifocolor Neues Werk in Izernore in Betrieb Lifocolor sarl, die französische Tochtergesellschaft der deutschen Lifocolor-Gruppe mit Hauptsitz in Lichtenfels, hat ihren Firmensitz im Herbst 2019 von Bellignat in das neu errichtete Werk nach Izernore verlegt. mehr ›› 19. Oktober 2020
EAFA Aluminiumfolienverband EAFA Alu-Verpackungsanwendungen mit Plus in der Pandemie Die Lieferungen von Aluminiumfolie innerhalb Europas entwickelten sich vergleichsweise stark, da die Nachfrage nach einigen Foliendicken für Verpackungsanwendungen während der Corona-Pandemie gestiegen ist. Die Exporte gingen dagegen erneut zurück, da es in vielen Ländern zu Engpässen kam und Lieferketten unterbrochen wurden. mehr ›› 14. September 2020
Henkel Henkel Vernel-Produktreihe setzt auf digitale Wasserzeichen-Technologie Henkel ist eines von mehr als 85 Unternehmen und Organisationen der neuen Initiative „HolyGrail 2.0“ und damit Vorreiter bei digitalen Wasserzeichen für besseres Verpackungsrecycling. Die Initiative umfasst die gesamte Wertschöpfungskette und wurde von dem europäischen Markenverband AIM ins Leben gerufen. mehr ›› 09. September 2020
@padrinan - pixabay.com AIMCAL Vermittlungsstelle zur Verknüpfung von Angebot und Nachfrage während der Coronavirus-Pandemie ASK AIMCAL, ein Service des Verbandes der internationalen Metallisierer, Beschichter und Laminierer (AIMCAL), hilft Lieferanten und Käufern an allen Punkten der Lieferkette, die Materialien von Rolle zu Rolle verarbeiten, die zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie benötigten Ressourcen zu finden. mehr ›› 02. April 2020
imago Nachfrage nach Aluminiumverpackungen GDA: Verpackungssektor ein Sonderfall In einer adhoc-Umfrage des Gesamtverbandes der Aluminiumindustrie (GDA), Düsseldorf, gaben 80 Prozent der befragten Unternehmen an, dass Auftragseingänge und Abrufzahlen aus der Automobilindustrie stark rückläufig und teilweise vollständig zum Erliegen gekommen sind. mehr ›› 01. April 2020
@Justyna Koniecz – pixabay.com ECMA Faltschachteln – ein unverzichtbarer Bestandteil der Lieferketten in der Corona-Krise Die Kartonverpackung erweist sich als ein wesentliches Produkt, das zur Aufrechterhaltung einer effektiven Lieferkette für Lebensmittel und pharmazeutische Produkte während der Covid-19-Krise beiträgt. mehr ›› 30. März 2020
Propak Österreich: Vereinbarung mit Gewerkschaft Propak mit Notfall-Arbeitszeitmodell während der Corona-Krise Produkte aus Papier und Karton, allen voran – aber nicht nur – Verpackungen und Hygienepapierwaren, sind in der gegenwärtigen Krise unverzichtbar für die Versorgung der Menschen mit den lebensnotwendigen Gütern, wie Lebensmittel oder Medikamente, Hygieneartikel oder andere unentbehrliche Waren des täglichen Bedarfs. Propak-Unternehmen unterstützen derzeit mit voller Kraft ihre Kunden entlang der Supply Chain, damit die Versorgungs- und Lieferkette bis zum Konsumenten nicht abreißt. mehr ›› 27. März 2020
Ecovadis Follmann Goldmedaille von Eco Vadis Im Dezember 2019 wurde die Follmann Unternehmensgruppe von Eco Vadis, der Nachhaltigkeits-Bewertungsplattform für globale Beschaffungsketten, in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung bewertet. mehr ›› 20. Januar 2020