Imago Images/Geisser GVM-Studie Verpackung und Konsum liegt vor Immer weniger Ressourceneinsatz Zum 8. Tag der Verpackung veröffentlichen fünf Verbände der Verpackungswirtschaft die Ergebnisse einer aktuellen Studie der GVM zur Entwicklung von Konsumverhalten, Verpackungsmengen und Materialeffizienz zwischen 1991 und 2020. mehr ›› 09. Juni 2022
Neste Rückverfolgung von Rezyklaten Neste entwickelt digitale Lösungen Neste und das niederländische Start-up Circularise haben eine Partnerschaft zur Einführung der Traceability Software von Circularise in zirkulären Wertschöpfungsketten von Polymeren und Chemikalien angekündigt. mehr ›› 08. Juni 2022
Chep Chep Emissionen runter auf Netto-Null Brambles mit der Marke Chep verpflichtet sich zu Netto-Null-Emissionen bis 2040, zehn Jahre früher als geplant. mehr ›› 07. Juni 2022
Pro Carton Pro Carton „In unseren Planeten investieren" Winfried Mühling, General Manager von Pro Carton, hat ein lesenswertes Statement zum „Tag der Erde" abgegeben, das wir gerne veröffentlichen. mehr ›› 25. April 2022
Sysmat Sysmat optimiert Prozesse Quo vadis, Intralogistik? Alle Unternehmen haben ein Interesse daran, nachhaltig zu arbeiten, denn durch die entstehenden Einsparungen lässt sich nicht nur das Klima, sondern auch die Finanzen schonen. Rainer Schulz, Geschäftsführer von Sysmat, betrachtet die aktuelle Lage der Branche und schätzt ein, wohin sie sich entwickeln muss. mehr ›› 08. Dezember 2021
Werner & Mertz/Mondi Begehrte Zertifizierung für Standbodenbeutel Werner & Mertz und Mondi erreichen Gold-Status Es ist der krönende Abschluss eines mehr als fünfjährigen Gemeinschaftsprojekts: Der Standbodenbeutel von Werner & Mertz und Mondi hat als erste flexible Verpackung weltweit in allen Kategorien der Cradle to Cradle Certified - Product Scorecard Gold erreicht. mehr ›› 17. August 2021
Eco Vadis Gold im CSR-Rating von Eco Vadis Koehler für Nachhaltigkeit ausgezeichnet Koehler Paper wurde von Eco Vadis, eine Bewertungsplattform und ein Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, zum zweiten Mal nach deren Nachhaltigkeitskriterien bewertet. Dabei konnte das Unternehmen erneut überzeugen und sich zudem steigern. mehr ›› 14. Mai 2021
Igus Recycling-Zusammenarbeit ausgeweitet Igus Partner Mura kooperiert mit Dow Die Umwandlung von Kunststoffen wieder zu Öl in nur 25 Minuten, das verspricht die „Hydrothermal Plastic Recycling Solution“ des Startup Mura Technology. Weltweit unterstützen Industrieunternehmen wie Igus den Aufbau dieser Technologie. Mit dem zweitgrößten Chemiekonzern der Welt Dow Chemical ist jetzt ein weiterer Partner mit an Bord. mehr ›› 27. April 2021
Beiersdorf Rohstoff kommt aus der Forstwirtschaft Beiersdorf stellt Nivea-Verpackungen um Beiersdorf setzt neue Maßstäbe: Die Verpackungen der Nivea Natural Balance Serie werden weltweit auf erneuerbare Kunststoffe umgestellt. Das Polypropylen stammt aus Sabic´s Trucircle-Portfolio und ist ein Feedstock der zweiten Generation – ein Nebenprodukt der Forstwirtschaft. mehr ›› 23. April 2021
Chep CSR-Rating von Eco Vadis Chep Europe erzielt Platin Chep Europe hat einen neuen Meilenstein bei seinem Einsatz für soziale Verantwortung erreicht: Die unabhängige Rating-Agentur Eco Vadis hat dem Unternehmen für seine Nachhaltigkeitsleistungen die höchste Auszeichnung verliehen. mehr ›› 08. April 2021
Schur Flexibles/Christina Häusler Schur Flexibles Unterstützt Initiative des Weltwirtschaftsforums Das Erreichen der Ziele des „Green Deal“ in Europa bedarf gemeinsamer Anstrengungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Schur Flexibles übernimmt eine aktive Rolle im „Lighthouse on Decarbonizing Food in Europe". mehr ›› 01. Februar 2021
IFCO IFCO zeichnet wieder Händler und Erzeuger aus Begehrte Nachhaltigkeitszertifikate Das Zertifikat zeigt das Engagement von europäischen und nordamerikanischen Einzelhändlern und Erzeugern für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. mehr ›› 27. Januar 2021
rufar-Fotolia Bio-Plastics Europe EU-Projekt forscht an Alternativen In einem von der HAW in Hamburg aus gesteuerten EU-Projekt werden derzeit Biokunststoffe erforscht. Ziel des Projekts sind Entwicklung und Umsetzung nachhaltigkeitsbasierter Lösungen für die Herstellung und Verwendung von biobasierten Kunststoffen. mehr ›› 30. November 2020
Bacardi Bacardi Kommt die biologisch abbaubare Spirituosenflasche? Bacardi will beim Ausgangsmaterial für Flaschen Rohöl gegen Saatöl tauschen und so eine zu 100 Prozent biologisch abbaubare Spirituosenflasche entwickeln. Diese soll bis 2023 in die Regale kommen und dann rund 80 Millionen Flaschen aus fossilen Kunststoffen ersetzen. mehr ›› 05. November 2020
Chep Chep Zero Waste World Initiative mit neuer Leitung Um der Vision einer Welt ohne Abfall näher zu kommen, hat Chep vor einem Jahr das Kooperationsprogramm Zero Waste World (ZWW) ins Leben gerufen. Katrin Zeiler wird als neuer Senior Director Zero Waste World und Customer Innovation & Solutions in Europa den Ausbau der Initiative leiten. mehr ›› 28. Oktober 2020
Tesco Versuch bei Tesco Geht doch: Bradburys Käse in recyceltem Kunststoff Die britische Handelskette Tesco führt neue flexible Kunststoffverpackungen für Käse ein. Der Versuch soll zeigen, dass recycelter Kunststoff lebensmitteltauglich ist. Für die Wiedergewinnung des Rohstoffs kommt das Pyrolyse-Recyclingverfahren zum Einsatz. mehr ›› 06. Oktober 2020
Coca-Cola Coca-Cola und Nachhaltigkeit So sehen die nächsten Schritte aus „Eine Welt ohne Müll“ – dieses Ziel hat sich Coca-Cola international auf die Fahnen geschrieben. Das gilt auch für den deutschen Markt: Deshalb setzt sich Coca-Cola dafür ein, den Wertstoffkreislauf für Verpackungen zu schließen. Und zwar über das gesamte Angebot hinweg. mehr ›› 29. September 2020
Ilip/CIRI FRAME Projekt Ricircola in Italien angelaufen Verbraucher sollen verantwortungsvoller handeln Mit einem von der Universität Bologna entwickelten und koordinierten Forschungsprojekt soll unter Einbeziehung von Verbrauchern ein nachhaltiger Umgang mit Kunststoffverpackungen erprobt werden. mehr ›› 28. September 2020
iStock.com/FabrikaCr Plastship und Recy Class Europaweiter Nachweis der Recyclingfähigkeit Plastship und Recy Class kombinieren ihre Angebote. So können Hersteller und Inverkehrbringer von Kunststoffverpackungen die wachsende Verbraucherforderung nach mehr Nachhaltigkeit erfüllen, indem sie über Recy Class einen Bewertungsstandard zur Recyclingfähigkeit nutzen, der aus Sicht der europäischen Kunststoffverwerter entwickelt wurde. mehr ›› 21. September 2020
R-Cycle.de GS1 / R-Cycle Neues Recyclingprojekt gestartet Recyclingunternehmen können heute nicht sicher feststellen, aus welchen Bestandteilen sich die Verpackung zusammensetzt – eine Herausforderung für die Kreislaufwirtschaft. Hier setzt das Projekt R-Cycle an: Es ermöglicht eine hochwertige Wiederverwertung, indem es den Lebenszyklus von Verpackungen rückverfolgbar und damit die Zusammensetzung transparent macht. mehr ›› 24. Juni 2020
Sidel Sidel Auszeichnung für Verpackungskonzept AYA Für ihr jüngstes umweltfreundliches Verpackungsdesign-Konzept AYA wurde Sidel mit dem renommierten World Food Innovation Award (WFIA) der Kategorie „Best Drink Packaging Design“ (bestes Getränkeverpackungsdesign) ausgezeichnet. mehr ›› 10. März 2020
SIG SIG Top 1% in der CSR-Performance SIG hat in der jüngsten Eco Vadis-Bewertung mit der Corporate Social Responsibility (CSR)-Performance ihre Spitzenposition unter den TOP 1% aller bewerteten Unternehmen beibehalten und erlangte Platin-Status. mehr ›› 03. März 2020
IFCO Ifco Nachhaltigkeitszertifikat für Einzelhändler und Erzeuger Ifco, Anbieter von wiederverwendbaren Mehrwegbehältern (RPCs) für frische Lebensmittel, verleiht zum dritten Mal in Folge sein jährliches Nachhaltigkeitszertifikat in Europa und Nordamerika. mehr ›› 24. Februar 2020
Pixabay Wege aus der Plastikkrise 15 Forderungen der deutschen Zivilgesellschaft an die Bundesregierung Erstmalig hat heute ein weitreichendes Bündnis zentraler zivilgesellschaftlicher Akteur*innen in 15 gemeinsamen Forderungen ein entschiedenes Vorgehen von der Bundesregierung zur Lösung der Plastikkrise verlangt. mehr ›› 05. Februar 2020
obs/HAVI Logistics GmbH/McDonald´s Deutschland LLC Havi / McDonald's Neues Recyclingmodell für Getränkebecher Der Logistik- und Supply Chain Services Anbieter Havi entwickelt Alternativen für Verpackungen und hat gemeinsam mit seinem größten Kunden McDonald's einen Recyclingprozess für Getränkebecher aufgesetzt. McDonald´s nutzt den Service bereits in fast allen deutschen Restaurants. mehr ›› 29. Januar 2020