Brau Beviale 2020
Dieses Jahr als Special Edition
Die internationale Investitionsgütermesse für die Getränkeindustrie startet in diesem Jahr vom 10. bis 12. November dementsprechend als „Brau Beviale Special Edition“ im Nürnberger Messezentrum. Diese Entscheidung wurde in engem Austausch mit Ausstellern, Besuchern und Partnern getroffen und kommt so dem ausdrücklichen Wunsch der Branche nach, noch in diesem Jahr eine physische Plattform für Gespräche und Geschäfte zu schaffen.
„Die Entscheidung, die Brau Beviale in diesem Jahr stattfinden zu lassen, liegt nicht bei uns, der Nürnberg Messe, sondern wurde in enger Abstimmung mit unseren Ausstellern, Besuchern und Partnern getroffen“, erklärt Andrea Kalrait, Executive Director Brau Beviale bei der Nürnberg Messe. „Wir haben in unseren Gesprächen immer wieder signalisiert bekommen, dass unsere Kunden sich auch in diesem Jahr ihren Stammtisch der Branche wünschen – zumal es wohl die einzige Möglichkeit eines Treffens in diesem Jahr sein wird, und zwar nicht nur auf nationaler oder europäischer, sondern auch auf internationaler Ebene. Und ich freue mich sehr darauf, möglichst viele Messegäste persönlich bei uns in Nürnberg begrüßen zu können!“
Leitthema des aktuellen Brau Beviale-Triples ist die Zukunftsfähigkeit der Getränkebranche. Speziell in diesem besonderen Jahr, das unter anderem auch viele Unternehmen der Getränkeindustrie vor ungeahnte und schwierige Herausforderungen stellt, spielt die Zukunftsfähigkeit mehr denn je eine zentrale Rolle. Die Brau Beviale Special Edition steht somit ganz im Zeichen der Solidarität. Als Partner der gesamten Getränkebranche versteht sie es als ihre Aufgabe, mit der diesjährigen Veranstaltung ein Signal zu setzen und eine attraktive, erfolgreiche – aber gleichzeitig auch sichere – Plattform bereitzustellen, die es den Branchenteilnehmern ermöglicht, sich auszutauschen, zu vernetzen und sich gemeinsam zu rüsten, um gestärkt aus dieser schwierigen Situation herauszukommen.
Special Edition – angepasstes Hygieneschutzkonzept
„Selbstverständlich steht der Schutz unserer Kunden immer an oberster Stelle und so haben wir gemeinsam mit den zuständigen Behörden ein auf die Brau Beviale angepasstes Sicherheits- und Hygieneschutzkonzept entwickelt, um die Sicherheit für alle Messeteilnehmer bestmöglich zu gewährleisten“, erläutert Andrea Kalrait das Prinzip der Special Edition. Primäre Schutzziele und Grundsteine jeder Maßnahme sind die Ermöglichung der aktuellen Abstand- und Distanzregeln, die Nachverfolgbarkeit von Kontakten sowie die Ermöglichung der persönlichen Handhygieneregeln. Auch das Rahmenprogramm wurde dahingehend adaptiert, um diesen Vorgaben zu entsprechen: Sowohl die Craft Drinks Area, als auch das Forum Brau Beviale sowie Brau@Home werden ihre jeweiligen kommunikativen und informativen Aspekte mit den notwendigen Anpassungen zur Sicherheit der Teilnehmer kombinieren.„Außer Partys kann alles stattfinden – natürlich unter den gegebenen Rahmenbedingungen, die wir aber mittlerweile alle aus unserem Alltag kennen“, fasst Andrea Kalrait das Konzept der Brau Beviale Special Edition zusammen. „Die Besucherströme werden in Einbahnstraßen durch die Hallen geleitet, dort, wo die Abstandsregelung nicht eingehalten werden kann, besteht Maskenpflicht und auch die Messestände müssen den notwendigen Sicherheits- und Hygienestandards entsprechen. Zudem werden die Kontaktdaten aller – Aussteller und Besucher – erhoben, um die erforderliche Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten. Da auch die Hallenaufteilung nicht wie im Vorjahr sein kann, ermuntere ich die Besucher, sich in diesem Jahr etwas intensiver auf ihren Messebesuch vorzubereiten.“ Verpflichtender Teil dieser Vorbereitungen ist eine Online-Vollregistrierung im Vorfeld. Um die zugelassene Besucheranzahl pro Tag nicht zu überschreiten, stehen in diesem Jahr nur Tagestickets zur Verfügung. Jeder Besucher muss sich für einen konkreten Tag entscheiden und registrieren. Die Tickets sind mobil verfügbar und ermöglichen kontaktlosen Zutritt zum Gelände.
Positive Nachrichten zum erfolgreichen Wiederbeginn des Messegeschäfts kommen von der Beviale Family aus China und sind nicht nur richtungsweisend für die Messewirtschaft weltweit, sondern auch für den Messestandort Nürnberg und somit die Brau Beviale: Vom 1. bis 3. Juli 2020 fand in Shanghai die Craft Beer China statt – eine professionelle Veranstaltung, die die geforderten Abstands-und Hygieneregeln vorbildlich umgesetzt hat.