Gigaset
Führt komplett klimaneutrale Verpackung ein
Mit dem mittlerweile fünften Smartphone „Made in Germany“ verfolgt Gigaset eigenen Angaben zufolge konsequent seine Strategie, den Wachstumsmarkt der mobilen Endgeräte weiter zu erschließen und gleichzeitig nachhaltig zu handeln: Das neue GS4 ist das erste Gerät, das in einer komplett klimaneutralen Verpackung in den Handel kommt. Die FSC-Zertifizierung, eine Zusammenarbeit mit ClimatePartner und das neue, klarere Verpackungsdesign gäben dem Verbraucher künftig Orientierung bei der Kaufentscheidung.
Schon seit vielen Jahren arbeite Gigaset daran, seine Produkte optimal und möglichst ressourcenschonend zu verpacken. Das begann unter anderem mit der Reduzierung der Verpackungsgrößen: Bei geringerem Volumen könnten mehr Produkte auf einer Palette transportiert werden. Das sorgt für weniger CO2-Ausstoß in der Produktbilanz – neben der Tatsache, dass für kleinere Verpackungen auch weniger Material benötigt wird.
2019 erstmals in Grasverpackung
Die Gigaset Smartphone-Neuheiten des Jahres 2019 kamen erstmals in einer Grasverpackung, die zu 30 Prozent aus nachwachsenden Grasfasern aus der Region bestand. „Das war eine Etappe auf unserem Weg zur optimalen Verpackung. Wir lernen während des Prozesses und richten uns immer wieder neu aus“, so Jörg Brühl, SVP Marketing bei Gigaset. „Natürlich wollen wir, dass unsere Produkte in tadellosem Zustand bei unseren Kunden ankommen. Deshalb vertrauen wir bei der neuen Verpackungsgeneration weiter auf Wellpappe, die mit ihren mechanischen Vorteilen empfindliche Geräte wie Smartphones perfekt schützt und gleichzeitig gute Recyclingstandards bietet.“ Solche Verpackungen seien ressourcenschonend und könnten später wieder der Kreislaufwirtschaft zugeführt werden. Bereits in der Vergangenheit habe Gigaset für seine Verpackungen Materialien verwendet, die den FSC-Standards entsprechen – nun wurde dieser Standard von ‚Mix‘ auf ‚Recycled‘ erweitert. Das aufgedruckte Siegel mit Zertifizierungsnummer bestätige, dass die verwendete Kartonage zu 100 % aus Recyclingfasern besteht.