Faserbasierter Becher in der Entwicklung
Mac & Cheese Verpackung soll nachhaltiger werden
Der nachhaltige Becher nutzt eine neue Direktdrucktechnologie, die ein zusätzliches Etikett überflüssig machen soll.
Nach Abschluss der Tests plant das Unternehmen, bis Ende dieses Jahres eine neue Sorte Kraft Mac & Cheese Shapes mit dem neuen Becher und Design einzuführen.
Der neue Becher soll auch eine neue, zertifizierte Recycling-Kennzeichnung erhalten. Die Kennzeichnung dient dazu, Verbraucher darüber aufzuklären, was sie mit der Verpackung nach dem Verzehr ihrer Mahlzeit tun müssen.
„Die Verbraucher stehen bei allem, was wir tun, im Mittelpunkt, und wir wissen, dass sie nach nachhaltigeren Verpackungsoptionen suchen, ohne auf die Bequemlichkeit oder den Geschmack verzichten zu müssen“, so Matt Carpenter, Marketingdirektor von Kraft Heinz. „Bei der Entwicklung unseres ersten recycelbaren, faserbasierten, mikrowellen-geeigneten Kraft Mac & Cheese Bechers war es entscheidend, mit Verbrauchern zusammenzuarbeiten, die unsere Leidenschaft teilen. Ihr wertvolles Feedback hilft uns, Verpackungslösungen zu entwickeln, die sowohl den heutigen Verbraucher als auch zukünftige Generationen im Blick haben."
Das neue Produkt unterstützt die Nachhaltigkeitsstrategie von Kraft Heinz. Dazu gehört auch die Verpflichtung, bis 2025 zu 100 % recycelbare, wiederverwendbare oder kompostierbare Verpackungen zu verwenden.