Wiegand-Glas
Produktionsstart in Schleusingen verschoben
Die Versorgungslage und die Kostensituation bei Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen habe sich dramatisch zugespitzt, heißt es, sodass hier ein erhebliches betriebswirtschaftliches Risiko bestehe. Weiterhin seien die Krankenstände bereits außerordentlich hoch und „eine fünfte Corona-Welle mit der hochinfektiösen Omikronvariante liegt vor uns“, so Wiegand-Glas. „Die Gefahr, dass ein geregelter Betriebsablauf nicht mehr gewährleistet werden kann und Linien abgeschaltet werden müssen, steigt dadurch stark an.“
Wiegand-Glas weiter: „Wir bitten alle unsere Kunden, Partner und Mitarbeiter um Verständnis für diese schwierige Entscheidung. Nach Abwägung der Risiken wäre kein geregelter Start im Januar möglich. Der endgültige neue Inbetriebnahme-Termin hängt stark von der Versorgungslage, der Entwicklung der neuerlichen Corona-Welle und insbesondere der Preissituation an den Energiemärkten ab.“