Die Vielzahl an Ausstattungsvarianten und Konfigurationsmöglichkeiten bietet großen Gestaltungsspielraum für das erweiterbare Maschinenkonzept. Mit einem geringen Platzbedarf ist die Business Line zudem bedien- und wartungsfreundlich. Sie ist von allen Seiten einfach zugänglich. Markus Regner, technischer Leiter bei groninger, erklärt: „Business Line ist ein ganzheitliches Konzept, bei der wir alles durchdacht haben. Sie betrachtet sowohl den kompletten Lebenszyklus einer Maschine als auch Service, Ergonomie, Dokumentation, Raumangebot und Lagerhaltung. Wir haben alle Teile der Business Line auf Lager und können just-in-time liefern.“ Vor allem die deutlich verkürzte Lieferzeit für den Kunden betont die etwas andere Philosophie. Ist man im Sondermaschinenbau Projektzeiten von über einem Jahr gewohnt, so läuft die Creme 60 innerhalb von vier bis fünf Monaten beim Kunden. Durch den Ready-Engineered-Ansatz entfallen lange Planungen und Konstruktionen.
Halle16, Stand A23