Videojet stellt Online-Plattform vor
Neues Informationsportal für die Getränkeindustrie
Die verschiedenen Geschmacksrichtungen, Verpackungsarten und Nährstoffanforderungen machen die Produktkennzeichnung für Getränkehersteller sehr anspruchsvoll
Für Hersteller ist das Aufdrucken von Ablaufdaten, Chargennummern und anderen Angaben von zentraler Bedeutung. Genau diese Informationen vereinfachen für den Einzelhandel die Lagerhaltung. Außerdem beurteilen Kunden so die Frische eines Produkts. Das Aufdrucken der erforderlichen Informationen bringt jedoch stets seine eigenen Herausforderungen mit sich. Chirag Sheth, Vertical Marketing Manager im Bereich Getränke bei Videojet, sagt dazu: „Die verschiedenen Geschmacksrichtungen, Verpackungsarten und Nährstoffanforderungen machen die Produktkennzeichnung für Getränkehersteller so anspruchsvoll. Bei der Auswahl der richtigen Kennzeichnungsgeräte für eine bestimmte Getränke-Produktionslinie sind viele verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Anbieter von Kennzeichnungslösungen müssen Getränkehersteller daher auch bei der Wahl des idealen Druckers für ihre Produktionsanlagen unterstützen. Ebenso sollten sie die notwendigen Tools für die Produktprüfung zur Verfügung stellen, um Fälschungen und Weiterverkauf in graue Märkte bekämpfen zu können.“Maßgeschneiderten Kennzeichnungslösungen ermöglichen direkten Kontakt zum Kunden
Maßgeschneiderte Kennzeichnungslösungen ermöglichen Getränkeherstellern den direkten Kontakt zum Kunden dank intelligenter, variabler Codes auf ihren Produkten. Durch die Verknüpfung von wertvollen demografischen Daten mit bestimmten Einkäufen können Hersteller gezielte Marketingmaßnahmen völlig neu angehen. Sheth dazu weiter: „Wir begrüßen die Trends, die die Vorgehensweisen bei Herstellern unterschiedlichster Größen ändern. Mit dem „Getränke Infoportal“ wollen wir diese Veränderungsprozesse unterstützend begleiten, indem wir dort alles Wichtige aus einer Hand und auf herstellerorientierte Weise präsentieren.“Videojet hat langjährige Erfahrung mit der Bereitstellung leistungsfähiger Kennzeichnungslösungen für den Getränkesektor. Von Hochgeschwindigkeits-Anlagen bis hin zu Produktionsproblemen, wie etwa der Kondensation, sind Getränkehersteller mit den anspruchsvollsten Produktionsumgebungen konfrontiert. Videojet bietet eine ganze Produktpalette an Kennzeichnungslösungen, die solchen Anforderungen gerecht werden, darunter der Continuous Ink Jet-Drucker (CIJ). Mit dieser flüssigkeitsbasierten, kontaktlosen Drucktechnologie lassen sich bis zu fünf Zeilen Text, sowie lineare und 2D-Barcodes und Grafiken drucken. Zu den Lösungen von Videojet gehört auch eine große Auswahl von Laser-Kennzeichnungssystemen: die für sehr hohe Geschwindigkeiten geeigneten CO2- und Faser-Laser bis hin zum industriellen UV-Laser für kontrastreiche und dauerhafte Codes auf HDPE-Substraten. Komplementiert wird das Portfolio von Videojet mit den Großschrift-Kennzeichnungssystemen (LCM) und Etikettendruckerspende-Sytemen (LPA). LCM dienen vor allem zum Bedrucken von Sekundärverpackungen wie etwa Kartons. Der branchenführende LPA druckt Etiketten verschiedener Größen und bringt sie auf eine Vielzahl von Verpackungsarten auf.
Das „Getränke Infoportal“ ist zu finden unter www.videojet.de/Beverage für wichtige Informationen zur Stärkung und zum Schutz Ihrer Marke sowie die neuesten Videojet-Entwicklungen für die Getränkekennzeichnung.