Weil limitierte Editionen ihnen nicht genug sind, kündigt Unilevers Pflegemarke Dove eine neue Initiative im Rahmen ihres Engagements für die Reduzierung von Kunststoffmüll an: Bis 2025 will die Marke weltweit mehr als 20.500 Tonnen Neukunststoff pro Jahr vermeiden.
Dieser umfassende Plan wird die Verwendung von Neukunststoff um mehr als 20.500 Tonnen pro Jahr reduzieren. Die Menge an Neukunststoff, die Dove mit diesen Projekten pro Jahr einspart, würde ausreichen, um die Erde 2,7 Mal zu umrunden. Dove setzt bewusst auf eine langfristige Strategie – nicht auf einmalige, limitierte Editionen – und stellt seine gesamte Produktpalette um. Denn nur so lässt sich der größtmögliche und nachhaltigste Effekt erzielen. Die Marke ebnet dadurch den Weg für branchenführende Innovationen, verzichtet wo immer möglich auf die Verwendung von neuem Kunststoff und verwendet alternative Materialien und Verpackungsinnovationen, die die Agenda der gesamten Industrie bestimmen.
Dove folgt damit Unilevers Ansatz „Kein, besseres oder besseres Plastik“
Caroline Schwieger, Kategorie-Verantwortliche bei Unilever für die Bereiche Beauty & Personal Care in Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigt sich begeistert von Doves Vorstoß: „Dove setzt wieder Maßstäbe. In Deutschland, Österreich und der Schweiz arbeiten wir mit Hochdruck daran, die ambitionierten Ziele bis 2025 zu erfüllen. So bestehen die Flaschen für Dove Shampoo und Spülung bereits jetzt zu 50 Prozent aus recyceltem Kunststoff. Wir wissen, dass wir noch nicht perfekt sind, aber wir können es uns nicht leisten zu warten. Wir arbeiten daran, so schnell wie möglich die größtmöglichen positiven Auswirkungen zu erzielen – und andere zu inspirieren, dasselbe zu tun.“
Die heute veröffentlichte Strategie der Marke Dove basiert auf Unilevers Engagement für die konsequente Unterstützung einer Kreislaufwirtschaft für Kunststoffverpackungen:
Plastik reduzieren: Unilever wird bis 2025 100.000 Tonnen Neukunststoff einsparen.
Verpackungen so gestalten, dass sie wiederverwendet und recycelt werden können: 100 Prozent der Kunststoffverpackungen von Unilever werden bis 2025 wiederverwendbar, recyclingfähig oder kompostierbar sein.
Recycelte Kunststoffe einsetzen: Unilever wird bis 2025 mindestens 25 Prozent bzw. 250.000 Tonnen PCR einsetzen.
Dove und Unilever appellieren an die gesamte Konsumgüterindustrie, sich ebenfalls ambitionierte Reduktionsziele zu setzen, um gemeinsam die Umstellung zu einer Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.