In Kooperation mit Vegeplast wurden die Kombidosen von Sonoco mit einem Kartonboden und Vegetop ausgestattet, einem speziellen Streuverschluss aus biologischem, kompostierbaren Kunststoff, wodurch sich sämtliche Bestandteile recyceln lassen.
Die Dosen bestehen überwiegend aus veredeltem Recyclingpapier. Der Boden wird – abhängig vom verpackten Produkt – aus Kunststoff, Metall oder ebenfalls Papier angefertigt. Kopfseitig können die Dosen mit einer Membran aus Aluminium oder Papier-Verbund versiegelt werden. Spezielle Verschlüsse aus Kunststoff sollen eine hohe Praktikabilität und Produktsicherheit garantieren.
Es handelt sich um einen neu entwickelten Streuverschluss aus Vegemat, einem Kunststoff, der vollständig aus biologischen Materialien besteht, biologisch abbaubar und entsprechend der europäischen Norm EN 13432 kompostierbar ist. Seit 2015 werden die von Vegeplast gelieferten Deckel am französischen Sonoco-Standort in Montanay nahe Lyon verarbeitet. „Damit können wir unseren Kunden eine Kombidose anbieten, die ganz neue Maßstäbe in punkto Umweltfreundlichkeit setzt“, so Sébastien Fabre, Sales Manager bei Sonoco in Frankreich.
Der von Vegeplast produzierte Verschluss und die Kombidose von Sonoco werden zusammen geliefert. Die Dosen haben einen Durchmesser von wahlweise 60 oder 73 Millimetern; ihre Höhe ist variabel und kann auf die jeweilige Füllmenge angepasst werden. Kombidosen mit Vegetop sollen sich aufgrund ihrer Umwelteigenschaften besonders für Nahrungsergänzungsmittel eignen sowie Lebensmittel wie Getreide, Zucker, Gewürze, Getreidemehl und Gries oder getrocknete Früchte.
www.commha.de
BU: Alle Bestandteile der Kombidosen von Sonoco lassen sich recyceln.
Bild: Communication Harmonists