In Zusammenarbeit mit Golden Compound bringt Alpla eine Neuheit auf den Markt: eine biologisch abbaubare Kaffeekapsel, die Konsumenten auf dem hauseigenen Kompost entsorgen können.
Gemeinsam mit dem Materialhersteller Golden Compound führte Alpla eine Kaffeekapsel zur Marktreife, die umweltbewussten Konsumenten kein Kopfzerbrechen bereitet. Die Kapsel wird aus dem Werkstoff Golden Compound green hergestellt. Dieser besteht aus einem biobasierten Werkstoff und gemahlenen Naturfasern der Sonnenblumenschale. Kapsel und Filtervlies sind vollständig im Gartenkompost innerhalb von höchstens sechs Monaten abbaubar, frei von Aluminium und gentechnisch veränderten Organismen. Alpla liefert seinen Kunden sowohl die Kapsel als auch die gartenkompostierbare Deckelfolie.
Erster Anwender ist Amann Kaffee aus Vorarlberg/Österreich. Der Kaffeeröster präsentiert die Produktneuheit im Rahmen der Messe „Gustav – Salon für Konsumkultur“ vom 19. bis 21. Oktober im Messequartier Dornbirn. Parallel dazu ist Golden Compound ab dem 16. Oktober auf der Branchenmesse Fakuma in Friedrichshafen vertreten (Halle B4, Stand 4114).
Golden Compound setzt Sonnenblumenschalen als Verstärkungsstoff ein. Sie sind ein Nebenprodukt aus der Nahrungsmittelindustrie und stehen nicht in Konkurrenz zur Lebensmittelproduktion. Damit schont Golden Compound green fossile Ressourcen und reduziert den CO2-Fußabdruck. Beim Kompostieren der Kapsel entsteht daraus wieder Humus, der Kaffeesatz enthält wertvolle Pflanzennährstoffe wie Kalium, Phosphor und Stickstoff.
Der Werkstoff verfügt zudem über hervorragende Eigenschaften, was zahlreiche Zertifikate bestätigen: Die Sauerstoffbarriere ist durchaus vergleichbar mit herkömmlichen Kunststoffen wie beispielsweise PP-EVOH-PP. Damit ist die monoschichtige Kaffeekapsel ohne Umverpackung aromadicht. Zudem ist Golden Compound green TÜV-zertifiziert nach „Ok Compost Home“ und „Ok Biodegradable Soil“.