Deutscher Nachhaltigkeitstag: Landpack gewi...
Deutscher Nachhaltigkeitstag

Landpack gewinnt Next Economy Award 2016

Das Münchner Verpackungs- und Maschinenbauunternehmen Landpack wurde im Rahmen des 9. Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf mit dem Next Economy Award (NEA) 2016 in der Kategorie „Nature“ ausgezeichnet. Die nationale Spitzauszeichnung für innovative und nachhaltige Geschäftskonzepte wird durch die Stiftung Deutscher Nach-haltigkeitspreis in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, dem Rat für Nachhaltige Entwicklung und dem DIHK vergeben. Der Preis umfasst Sachleistungen im Wert von je 25.000 €.

150 Unternehmen hatten sich dieses Jahr für den wahrscheinlich renommiertesten Start-up Award im Nachhaltigkeitssektor beworben, der in vier verschiedenen Kategorien vergeben wird.

„Das ist eine große Auszeichnung für uns und zeigt, welche immense Relevanz und Dringlichkeit der zunehmende Verpackungsmüll hat. Die Verbraucher tolerieren einfach keine Plastik- und Styropormüllberge mehr, vor allem nicht bei sich zu Hause“, sagt der Geschäftsführer und Gründer von Landpack, Dr. Thomas Maier-Eschenlohr.

Landpack löst dieses Problem, in dem es Kunststoff-Versandverpackungen radikal durch nach-wachsende Rohstoffe wie Stroh oder Hanf ersetzt und damit völlig neue Materialien für Anwen-dungen im Verpackungssektor aufbereitet. Isolierverpackungen von Landpack sind vollständig kompostierbar und damit weltweit ein Novum. Das überzeugt nicht nur die Verbraucher, sondern auch die Expertenjury des Next Economy Awards.

stats