Pixabay Aldi Süd Mehrweg in einzelnen Filialen im Test Aldi Süd testet Bier und Wasser in Mehrweg-Glasflaschen. In ausgewählten Filialen verkauft der Discounter derzeit verschiedene Marken in Mehrweg-Kästen, so berichtet Miriam Hebben von der LZ. mehr ›› 20. Februar 2020
Syntegon Technology Syntegon Technology und Ceflex Richtlinien für die Gestaltung einer Kreislaufwirtschaft Syntegon Technology, ehemals Bosch Packaging Technology, bringt seine umfangreiche Verpackungs- und Prozesstechnikexpertise in die europäische Initiative Ceflex ein, um die Kreislaufwirtschaft für flexible Verpackungen zu fördern. mehr ›› 18. Februar 2020
Metsä Board Metsä Board Emissionsreduktionsziele von Science Based Targets Initiative genehmigt Die Science Based Targets (SBT) Initiative hat die Emissionsreduktionsziele von Metsä Board genehmigt. Laut SBT Initiative entsprechen sie damit dem Niveau, das zur Erreichung der Ziele der Pariser Vereinbarung benötigt wird. mehr ›› 13. Februar 2020
@geralt – pixabay.com BMU Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes Das Bundeskabinett hat am 12.02.2020 auf Vorschlag von Bundesumweltministerin Svenja Schulze den Gesetzesentwurf zur Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes auf den Weg gebracht. Die Bundesregierung will damit die Abfallvermeidung verbessern und das Recycling verstärken. mehr ›› 13. Februar 2020
@Tom Swinnen – pexels.com UPM 65 % CO2-Emissionen bis 2030 einsparen UPM hat einen langfristigen Vertrag zum Kauf von Windstrom mit dem deutschen Windparkbetreiber WPD geschlossen. Durch den Einsatz von Windstrom in seinen Papierfabriken wird UPM die jährlichen CO2-Emissionen ab 2022 um 200.000 Tonnen senken. mehr ›› 12. Februar 2020
Metsä Board Metsä Board Produktionswerk in Kemi erhält FSSC-22000-Zertifizierung Metsä Board freut sich bekannt zu geben, dass die Lebensmittelsicherheitssysteme in seinem Werk am Standort Kemi kürzlich nach der FSSC-22000-Norm für Lebensmittelsicherheit zertifiziert wurden. mehr ›› 11. Februar 2020
Pixabay Wege aus der Plastikkrise 15 Forderungen der deutschen Zivilgesellschaft an die Bundesregierung Erstmalig hat heute ein weitreichendes Bündnis zentraler zivilgesellschaftlicher Akteur*innen in 15 gemeinsamen Forderungen ein entschiedenes Vorgehen von der Bundesregierung zur Lösung der Plastikkrise verlangt. mehr ›› 05. Februar 2020
Unilever Interseroh „Made for Recycling“-Siegel für Cremissimo-Verpackungen Dieses Siegel bekommen nur Verpackungen, die nach einer von Interseroh entwickelten wissenschaftlichen Bewertungsmethode in Verbindung mit realistischen Erfahrungswerten insgesamt mit einer Bewertung von 18-20 von 20 möglichen Punkten abschneiden. mehr ›› 05. Februar 2020
Progroup / Schlüter Progroup Papierfabrik in Sandersdorf-Brehna erhält Emas-Zertifikat Die neue Papierfabrik PM3 der Progroup AG in Sandersdorf-Brehna erhält das Zertifikat „Eco-Management and Audit Scheme“ (EMAS) der Europäischen Union. mehr ›› 04. Februar 2020
Lavazza Lavazza Professional Erster im Altpapier zu entsorgender To-Go-Becher Lavazza Professional stellt den neuen Klix Eco Cup vor, eine Innovation im Vending-Bereich. Der neue umweltfreundliche Incup-Becher ist einzigartig, denn er besteht aus PEFC zertifiziertem Papier, ist biologisch abbaubar, recycelbar und über das Altpapier zu entsorgen. mehr ›› 31. Januar 2020
Walki Walki auf der Packaging Innovations Birmingham Nachhaltige Barrierelösungen Zu den Anwendungen der vielseitigen Qualitäten gehören Frischware, Tiefkühlkost und Süßware sowie Non-Food-Artikel wie Reinigungsmittel, Hygieneprodukte oder Elektronik. mehr ›› 30. Januar 2020
Quadpack Quadpack Repack-Strategie für nachhaltige Produktentwicklung Quadpacks Repack-Strategie fußt auf den 4 Rs des Ressourcenmanagements: Recyceln, Reduzieren, Rohstoffe ersetzen und Rohstoffe wiederverwenden. mehr ›› 29. Januar 2020
obs/HAVI Logistics GmbH/McDonald´s Deutschland LLC Havi / McDonald's Neues Recyclingmodell für Getränkebecher Der Logistik- und Supply Chain Services Anbieter Havi entwickelt Alternativen für Verpackungen und hat gemeinsam mit seinem größten Kunden McDonald's einen Recyclingprozess für Getränkebecher aufgesetzt. McDonald´s nutzt den Service bereits in fast allen deutschen Restaurants. mehr ›› 29. Januar 2020
Singlebow Pizzabow Mehrwegverpackung für die Pizzalieferung Die von der Singlebow GmbH entwickelte Mehrweglösung beinhaltet eine stapelbare Kunststoffschale, die bei der Lieferung wieder mitgenommen wird, und ein Tablett aus Pappe, das an den Kunden geht. mehr ›› 29. Januar 2020
@bounlow-pic - Fotalia Italien Kunststoffsteuer kommt Mitte 2020 Die italienische Regierung setzt ihre geplante Steuer auf Kunststoffe Mitte des Jahres um. mehr ›› 28. Januar 2020
Edeka Edeka Essbare Schutzschicht Apeel jetzt auch für Zitrusfrüchte Der Edeka-Verbund baut sein Engagement gegen Lebensmittelverschwendung weiter aus und schützt neben Avocados jetzt auch Orangen und Mandarinen mit der „Apeel“-Technologie. mehr ›› 27. Januar 2020
Petcycle Petcycle GmbH Absatzrückgang und Fortschritte bei Nachhaltigkeit Der Betreiber des Petcycle-Poolsystems für Getränkeverpackungen meldet für 2019 einen Absatzrückgang um 11,8 Prozent. mehr ›› 27. Januar 2020
Palcut A/S Palcut Molkerei spart 100 Tonnen Papier Nordex Food A/S automatisiert den Verpackungsprozess von Weißkäse und macht bei der Palettierung Schluss mit der Verwendung von Pappe, die durch FSC-zertifiziertes Zwischenlagepapier ersetzt wird. mehr ›› 27. Januar 2020
Fotolia/Niyazz Gesetzentwurf der Bundesregierung Änderung des Verpackungsgesetzes Die Änderung sieht ein Verbot des Inverkehrbringens von leichten Kunststofftragetaschen, mit einer Wandstärke von weniger als 50 Mikrometern vor, die dafür konzipiert und bestimmt sind, in der Verkaufsstelle gefüllt zu werden. mehr ›› 24. Januar 2020
Pixabay European Plastics Converters Green Deal und Einweg-Kunststoffrichtlinie: ein Widerspruch? Kunststoff-Verbote werden erlassen ohne Berücksichtigung der Umweltauswirkungen des gewählten Ersatzmaterials oder ohne der Sicherstellung einer angemessenen Sammel- und Behandlungsinfrastruktur. mehr ›› 22. Januar 2020