Neste Rückverfolgung von Rezyklaten Neste entwickelt digitale Lösungen Neste und das niederländische Start-up Circularise haben eine Partnerschaft zur Einführung der Traceability Software von Circularise in zirkulären Wertschöpfungsketten von Polymeren und Chemikalien angekündigt. mehr ›› 08. Juni 2022
Chep Chep Emissionen runter auf Netto-Null Brambles mit der Marke Chep verpflichtet sich zu Netto-Null-Emissionen bis 2040, zehn Jahre früher als geplant. mehr ›› 07. Juni 2022
Jokey Jokey Group In Sachen Nachhaltigkeit auf Kurs Die Jokey Group hat ihre Nachhaltigkeitsstrategie noch einmal deutlich ausgeweitet. WWF Deutschland begleitet den anstehenden Veränderungsprozess. mehr ›› 01. Juni 2022
Alias Smith AB Alias Smith Tequilla in Papier Der weltweit erste Tequila in einer Papierflasche soll noch im Juli 2022 in Europa auf den Markt kommen. mehr ›› 24. Mai 2022
Pixabay Neue Zahlen aus Rheinland-Pfalz Immer weniger Verpackungsmüll Im Jahr 2020 nahmen die 720 Abfallentsorgungsanlagen in Rheinland-Pfalz 17,9 Millionen Tonnen Abfälle entgegen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren das fünf Prozent weniger als im Vorjahr 2019. mehr ›› 24. Mai 2022
Quadpack Quadpack Erhält B-Corp-Zertifizierung Unternehmertum verpflichtet: Die jetzt erfolgte Zertifizierung soll Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens vorantreiben. mehr ›› 24. Mai 2022
twitter.com/AGVU_online AGVU „Gefordert wird ein technisches Gremium“ Spitzengespräch der Kreislaufwirtschaft mit Dr. Anja Weisgerber, MdB. mehr ›› 18. Mai 2022
Borealis Borealis und Reclay Recelerate geht an den Start Borealis und die Reclay Group geben die Gründung der Recelerate GmbH bekannt, um Prozesse der Kunststoffsortierung und des sich anschließenden Recyclings neu zu gestalten. mehr ›› 18. Mai 2022
R-Cycle R-Cycle ist soweit Startschuss für die Community R-Cycle startet in eine neue Phase als offene Community. Die erste offizielle Hauptversammlung fand am 3. Mai 2022 am Unternehmensstandort von R-Cycle Mitglied Multivac in Wolfertschwenden statt. mehr ›› 10. Mai 2022
IMAGO / bonn-sequenz Kunststoff-Rezyklate AGVU ist für Einsatzquote Die Arbeitsgemeinschaft Verpackung + Umwelt spricht sich für Kunststoff-Rezyklat-Einsatzquoten in Verpackungen aus, um Kunststoffe besser zu nutzen und entscheidende Beiträge zur Ressourcenschonung leisten zu können. mehr ›› 04. Mai 2022
TÜV Süd AG Recyclingfähigkeit von Verpackungen TÜV Süd und RecycleMe vereinbaren Allianz Um was es bei der Kooperation geht. mehr ›› 29. April 2022
Pixabay Einwegkunststofffonds Referenzentwurf stößt auf Kritik Das in Artikel 1 des Gesetzes enthaltene Einwegkunststofffondsgesetz stellt den vorerst letzten Schritt zur Umsetzung der EU-Einwegkunststoffrichtlinie dar. Doch der nun vorliegende Referenzentwurf gefällt nicht allen. mehr ›› 26. April 2022
Pro Carton Pro Carton „In unseren Planeten investieren" Winfried Mühling, General Manager von Pro Carton, hat ein lesenswertes Statement zum „Tag der Erde" abgegeben, das wir gerne veröffentlichen. mehr ›› 25. April 2022
Pexels UPM Klimaauswirkungen werden untersucht Das Finnische Umweltinstitut SYKE und das IFEU Heidelberg haben einen Bericht mit dem Titel „Fossil carbon emission substitution and carbon storage effects of wood-based products“ veröffentlicht. mehr ›› 25. April 2022
M. Laux, Pacoon Podcast „AUSGEpackT“ „Da kommt was auf uns zu. Stellt euch darauf ein!“ Peter Désilets, Geschäftsführer der Pacoon GmbH, im Interview. mehr ›› 20. April 2022
Pixabay.com/VisionPics EU-Initiative für nachhaltige Produkte FPE fordert mehr Rechtsicherheit Fibre Packaging Europe (FPE) begrüßt das Paket der Europäischen Kommission zur Kreislaufwirtschaft, insbesondere den Vorschlag für die Verordnung über die umweltgerechte Gestaltung nachhaltiger Produkte (ESPR). mehr ›› 05. April 2022
VDMA VDMA zur geplanten Ökodesign Richlinie One-size-fits-not-all Die EU will künftig nur noch nachhaltige, sichere und zirkuläre Produkte auf dem Binnenmarkt zulassen. Dies sieht die angekündigte EU-Initiative zur nachhaltigen Produktpolitik vor, die auch eine Überarbeitung der Ökodesign-Richtlinie beinhaltet. mehr ›› 29. März 2022
Fotolia.com/Animaflora FFI Fact Sheet zu Kompostierbarkeit von Faltschachteln Attribute wie „Kompostierbarkeit“ oder „biologische Abbaubarkeit“ sollen dem Verbraucher eine besondere „Natürlichkeit“ des Verpackungsmaterials vermitteln, die am Ende der Nutzungsdauer der Natur nicht schadet. Doch macht dies Sinn? mehr ›› 28. März 2022
SMC Deutschland GmbH SMC Deutschland Neubau am Hauptsitz liegt voll im Zeitplan Worauf das Unternehmen den Fokus legt. mehr ›› 25. März 2022
Make Grow Lab Green Alley Awards für Start-Ups Sieht aus wie Kunststoff, ist aber keiner Eine pflanzliche Alternative zur Kunststoffbeschichtung von Obst und Gemüse, ein nachhaltiges Polstermaterial, eine kunststoffähnliche, aber ökologische Lebensmittelverpackung - diese Startup-Ideen sind für den Green Alley Award 2022 nominiert und sollen die Kreislaufwirtschaft beflügeln. mehr ›› 23. März 2022