Vom 27. bis 29. September 2022 ist es wieder so weit. Dann öffnet die Fachpack, Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, im Messezentrum Nürnberg ihre Tore.
Unter dem Leitthema „Transition in Packaging“ präsentieren über 1100 Aussteller in neun Messehallen ihre innovativen Produkte und Lösungen für die Verpackung von Morgen.
Die Fachpack versteht sich als Wegweiser und Impulsgeber für die Branche. Als solcher organisiert sie neben dem Messeteil auch wieder ein umfangreiches Vortragsprogramm in den Foren Packbox (Halle 9), Techbox (Halle 3C) und im Aussteller-Forum Innovationbox (Halle 5). Spannende Themen und Referenten stehen im Programm.
Die Fachpack-Foren sind stets ein Publikumsmagnet: Rund 9.500 Teilnehmende zählten Packbox und Techbox im vergangenen Jahr. Das Besondere: Renommierte Partner der Verpackungsbranche gestalten das Programm und laden Interessierte nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Mitdiskutieren ein. Aktuelle Branchenthemen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Fachkräftemangel, Lieferketten-Engpässe, Energiekrise, Supply Chain Management, Rohstoffpreise, u.v.m. werden aufgegriffen.
Die Foren Packbox und Techbox sind nach Tagesthemen gegliedert. In der Packbox, in der sich alles um Verpackung, Verpackungsdruck und -veredelung dreht, geht es um „Markt-Erfahrung & Markt-Erwartung“ (27.9.), „Nachhaltiges Design & Material“ (28.9.) sowie „Packaging digital & smart“ (29.9.).
In der Techbox, in der Verpackungstechnologie und Logistik im Fokus sind, stehen „Innovation & Klimastrategie“ (27.9.), „New Work - Die künftigen Arbeitsmodelle im Packaging / The future working models in packaging (28.9.) sowie „Effizienz & Digitalisierung“ (29.9.) auf dem Programm.
Neben den Foren Packbox und Techbox gibt es das Ausstellerforum, die Innovationbox in Halle 5. Hier können angemeldete Aussteller ihre Innovationen und Produkthighlights den Fachbesuchern vor Ort in 30-minütigen Vorträgen präsentieren.