Pexels Capgemini Research Institute Einzelhändler haben bei Liefermodellen den Schwarzen Peter Der Einzelhandel muss in die Lieferung bis an die Wohnungstür investieren, auch letzte Meile genannt, um weitere Einnahmequellen zu erschließen, so die neue Studie „The Last-Mile Delivery Challenge: Giving retail and consumer product customers a superior delivery experience mehr ›› 10. Januar 2019
Fraunhofer IML Deutsche Akademie der Technikwissenschaften Prof. Michael Henke ist aufgenommen Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (Acatech) hat Prof. Michael Henke in den Kreis der Acatech-Mitglieder aufgenommen. mehr ›› 06. Dezember 2018
Fotolia BVDM Neue Richtlinie Mit der neuen BVDM/Fogra-Richtlinie „Technische Prüfung von Bogendrucksystemen mit elektrofotografischer Druckbildübertragung“ können Anbieter und Anwender wichtige Qualitätseigenschaften von Digitaldrucksystemen ermitteln, vereinbaren und überprüfen. mehr ›› 06. Dezember 2018
Ceresana Ceresana Vormarsch der Standbeutel: Neue Weltmarktstudie Sollen Einwegtragetaschen verboten werden? In vielen Ländern verstärkt sich die Diskussion dazu in den Medien. Immer mehr Staaten bemühen sich, vor allem dünne Kunststofftüten aus dem Handel zu verbannen oder zumindest den Verbrauch zu reduzieren. mehr ›› 05. Oktober 2018
Thimm Thimm Temperaturgeführte Verpackung gewinnt Die temperaturgeführte Verpackung „Thimm Cool and Freeze“ punktet erneut bei den diesjährigen Verpackungswettbewerben. Sowohl die Jury des Deutschen Verpackungspreises als auch die Jury vom Innovationspreis Wellpappe prämierten die E-Commerce-Verpackung als Gewinner. mehr ›› 01. Oktober 2018
VDW Verband der Wellpappen- Industrie e.V. Erfolgsfaktor Versandverpackung Versandhändler und Online-Shopper wollen Verpackungen, die einen sicheren Transport gewährleisten, umweltverträglich sind und Informationen liefern. Das sind die wichtigsten Erkenntnisse aus einer aktuellen repräsentativen Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut Kantar Emnid im Auftrag des Verbandes der Wellpappenindustrie (VDW) durchgeführt hat. mehr ›› 28. September 2018
agsandrew / Fotolia AIM Neue Arbeitskreise gegründet Der Industrieverband AIM repräsentiert das globale Netzwerk der Auto ID-Experten. mehr ›› 24. September 2018
Beumer Beumer Transformation ist unausweichlich Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich mitten in der digitalen Transformation. Fakt ist: Sie ist unausweichlich, denn Kunden möchten auf den einmal erlangten Komfort, der sich daraus in vielen Bereichen ergibt, nicht mehr verzichten. Doch welche Auswirkungen wird sie haben? mehr ›› 24. August 2018
agsandrew / Fotolia Studie zum Thema Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz – Zukunftsträger der Logistik? Eine neue Studie von Inform attestiert künstlicher Intelligenz (KI) eine große Relevanz für die Logistik: Über 80 Prozent der Befragten begrüßen KI als wichtiges Zukunfts- und Innovationsthema. mehr ›› 20. August 2018
Fotolia/JiSign Studie: Verschwenderische Welt Verschwendung beim Verbraucher kaum bewusst Movinga hat eine aussagekräftige Studie über die kollektive, gesellschaftliche Selbsttäuschung in Bezug auf das Horten und Verschwenden veröffentlicht. mehr ›› 13. August 2018
IKV/Fröls IKV Konferenz zur Folienextrusion Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt am 20. und 21. November 2018 die Folienbranche erneut zur Folienkonferenz nach Aachen ein. mehr ›› 24. Juli 2018
Kuka AG Fachpack 2018 Antalis: Optimierungsprozesse innerhalb der Supply Chain Antalis Verpackungen zeigt, was in seinen Lösungen steckt. Neben Verpackungsspezialisten der unterschiedlichen Sparten „erklären“ Kundenexponate live vor Ort, wie sich die neuen Verpackungsprozesse in die Logistik in ihrem Unternehmen einfügen mehr ›› 20. Juli 2018
@rvas - Fotolia Seminar ZLV: Verpackungen für Milcherzeugnisse Milcherzeugnisse sind Naturprodukte und bedürfen einer maßgeschneiderten Verpackung. Doch wie verpackt man Käse, Milch und Joghurt optimal? mehr ›› 18. Juli 2018
Optima Optima In 30 Stunden von der Idee zum Prototyp Beim zweiten Makeathon München vom 21. bis zum 22. Juni 2018 entwickelten fünf junge Optima-Talente in nur 30 Stunden einen Prototyp. Das Team, das aus Studierenden, Auszubildenden und Mitarbeitern von Optima bestand, konstruierte einen Produktvereinzeler mit Zuführsystem. 124 Teilnehmer aus acht Ländern nahmen an dem Wettbewerb unter dem Motto „Make, create & have fun“ teil. mehr ›› 18. Juli 2018
SKZ SKZ Offizielle Industrie 4.0-Testumgebung Schon seit über zehn Jahren beschäftigt sich das SKZ zusammen mit seinen Partnern mit Technologien, die man heute unter der Bezeichnung Industrie 4.0 zusammenfasst. Schon damals entstand das Konzept einer Modellfabrik 2020, das heute aktueller ist denn je. mehr ›› 16. Juli 2018
Uta Rometsch / Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. Karl Knauer Auszeichnung für soziale Verantwortung Die Kindertagesstätte „Fliegerkiste“, die als Gemeinschaftsprojekt von den beiden Familienunternehmen Karl Knauer KG und Hydro Systems KG aus Biberach/Baden sowie der Gemeinde Biberach vor sieben Jahren gegründet wurde, ist vor allem für Familien ein Gewinn. Nun wurde die Karl Knauer KG als Mitinitiator der Einrichtung für ihre soziale Verantwortung und ihr freiwilliges gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. mehr ›› 12. Juli 2018
@Ralf Kleemann / Fotolia HdM Endspurt für Studienplatz-Bewerber Der Countdown läuft: Am 15. Juli 2018 endet die Bewerbungsfrist für die Bachelor- und Masterstudiengänge der Hochschule der Medien (HdM), die zum Wintersemester 2018/2019 beginnen. mehr ›› 04. Juli 2018
ZLV ZLV Verpackungssymposium 2018 Am 13. und 14. September 2018 dreht sich in Kempten wieder alles um die Lebensmittel- und Verpackungstechnologie. mehr ›› 20. Juni 2018
@Andrew Ostrovsky - Fotolia Fraunhofer-Gesellschaft Innovation 2030: Fünf Thesen zur Zukunft der Innovation Im Jahr 2030 entstehen Innovationen nicht mehr zwingend in den FuE-Abteilungen, sondern finden an Schnittstellen statt. Innovationsprozesse sind durchgängig digitalisiert. Neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle kommen als integrierte Lösungen auf den Markt. mehr ›› 25. Mai 2018
Coloures-pic / Fotolia BFSV Rechtliche Anforderungen an Lebensmittelverpackungen Für die Verpackung von Lebensmitteln gelten strenge Regeln. Denn sie muss hygienische Bedingungen während Transport und Verkauf gewährleisten – doch das ist noch längst nicht alles. Ein aktuelles Seminar zeigt, worauf es ankommt. mehr ›› 09. Mai 2018